Einführung von Meeting-Tags: Eine einfachere Möglichkeit, Meetings zu verfolgen

Meeting-Tags

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie ein Meeting beendet haben.

Das Gespräch war gut, Sie haben sich ein paar Notizen gemacht … und dann?

Vielleicht haben Sie sich selbst eine Erinnerung in Slack hinterlassen oder „Später nachfassen“ auf einen Haftzettel gekritzelt. Aber als Ihr Teamkollege nach dem Ergebnis dieses Meetings suchte, konnte er es nicht finden. 

Multiplizieren Sie dies mit Dutzenden von Meetings pro Woche, und plötzlich haben Sie ein echtes Problem.

Eine der häufigsten Anfragen, die wir von unseren Benutzern hörten, war: "Wir brauchen eine bessere Möglichkeit, den Ablauf von Besprechungen zu verfolgen."

Aber es ging nicht nur darum, was passiert ist in das Treffen. Es begann in dem Moment, als jemand buchte.

Da es keine Möglichkeit gab, dies schnell zu klären, stellten sich unseren Benutzern Fragen wie: Handelt es sich bei dieser Person um einen Neu- oder Bestandskunden? Muss er bestimmte Dokumente mitbringen? Sollte sich das Team im Voraus vorbereiten?

Und nach dem Treffen häuften sich die Fragen:

  • Haben sie es gezeigt?
  • Müssen wir nachfassen?
  • Wie geht es weiter?

Sofern unsere Benutzer keinen internen Prozess zur Nachverfolgung dieser Details entwickelt hatten, gab es für sie keine schnelle Möglichkeit, diese Informationen zu finden. Und das war ein Problem.

Also machten wir uns daran, das Problem zu lösen.

Einführung von Meeting-Tags

Unser Anspruch war es schon immer, Ihnen die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Tools zu bieten, ohne unnötige Komplexität hinzuzufügen. In den letzten Monaten haben wir nach einer Lösung gesucht, die dieses Problem schnell und ohne unnötigen Aufwand löst.

Nach Monaten des Brainstormings, Testens und Ausprobierens freuen wir uns, mitteilen zu können, dass wir endlich eine Lösung gefunden haben.

Und diese Lösung? Meeting-Tags.

Meeting-Tags

Mithilfe von Meeting-Tags können Sie Meetings auf einfache und flexible Weise klassifizieren und verfolgen – von der Sekunde ihrer Planung bis zu ihrem Abschluss.

Sie können beispielsweise Tags wie „Bereit“, „Nicht erschienen“, „Sollte nachverfolgt werden“, „VIP“ oder „Benötigt Dokumente“ hinzufügen, damit der Status auf einen Blick klar ist und die nächsten Schritte auf Kurs bleiben.

Darum werden Sie Meeting Tags lieben

Erinnern Sie sich an all diese Fragen? Sind sie erschienen? Müssen wir nachhaken? Was kommt als Nächstes?

Meeting-Tags liefern klare, sofortige Antworten. Sie sind so konzipiert, dass jedem in Ihrem Team die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen, sodass nie wieder etwas verloren geht.

  • Markieren Sie, was Aufmerksamkeit erfordert – Markieren Sie Besprechungen als „Bereit“, „Nicht erschienen“ oder „Sollte nachverfolgt werden“, damit Sie und Ihr Team die nächsten Schritte schnell priorisieren können.
  • Finden Sie schnell die richtigen Meetings – Filtern Sie im Dashboard nach einem oder mehreren Tags, um genau das zu finden, was Sie brauchen.
  • Bessere Berichterstattung – CSV-Berichte enthalten jetzt Besprechungs-Tags, sodass Ihre Tabellen synchron bleiben.
  • Zentral verwaltet für Ihr Team — Administratoren richten die freigegebene Tag-Liste unter „Einstellungen ▶︎ Tags“ ein und pflegen sie, sodass alle auf dem gleichen Stand sind.
  • Integrieren Sie Ihre Arbeitsabläufe – Neue Zapier-/Webhook-Ereignisse werden ausgelöst, wenn Meetings markiert oder nicht markiert werden, und ermöglichen Benachrichtigungen und Automatisierungen.

Ein gemeinsames, manuelles Tagging-System ist ein gewaltiger Fortschritt für die Teamausrichtung und Klarheit. 

Aber wir fragten uns: Was wäre, wenn wir diesen Prozess vollständig automatisieren könnten? Was wäre, wenn das System intelligent genug wäre, um Meetings zu taggen? für Sie?

Setzen Sie Ihre Meeting-Tags mit KI auf Autopilot (Beta)

Was wäre, wenn Sie bestimmte Regeln für die Kennzeichnung von Meetings hätten? Hier kommt unsere KI ins Spiel. 

Meeting-Tags-KI

KI kann helfen! Schreiben Sie Ihre Regeln in einfachem Englisch (jede Sprache funktioniert!) und Appointlet überprüft jedes neue Meeting anhand Ihrer Anweisungen und wendet automatisch die richtigen Tags an. Keine manuelle Arbeit erforderlich.

Sie können unserer KI beispielsweise Folgendes mitteilen:

  • „Tag VIP, wenn das Unternehmen Fortune 500 ist“
  • „Markieren Sie „Dringend“, wenn der Anfragende in Eile zu sein scheint.“
  • „Tag bereit, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.“
  • „Tag Needs Docs, wenn im Aufnahmeformular Anhänge fehlen“

Die Möglichkeiten sind hier endlos und eröffnen einige wirklich spannende Anwendungsfälle, wie etwa Prioritätsrouting, proaktives Follow-up, VIP-Handling und stimmungsbewusste Hinweise.

(Hinweis: KI-Funktionen sind derzeit nur in Premium-Plänen verfügbar.)

Beginnen Sie noch heute mit der Verwendung von Meeting-Tags

Sind Sie bereit, Ihre Meetings mit Meeting-Tags zu organisieren? Schauen Sie sich diesen Leitfaden für die ersten Schritte an für ein kurzes Video-Tutorial und eine exemplarische Vorgehensweise.

Wir möchten Teams dabei helfen, schneller und reibungsloser zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, zu sehen, was Sie mit Meeting-Tags erreichen. Und wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback. Teilen Sie uns Ihre Meinung also unbedingt in der Appointlet-App oder in den sozialen Medien mit!

Bis zum nächsten Mal, viel Spaß beim Planen! 💙

– Das Appointlet-Team

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Tags kann ich haben?

Sie können bis zu 10 Tags pro Meeting verwenden. Und wenn Sie den kostenlosen Plan nutzen, können Sie bis zu drei Tag-Typen verwenden. 

Kann mein Team eigene Tags erstellen?

Manager/Administratoren können die freigegebene Tag-Liste erstellen und verwalten. Nicht-Manager/Administratoren können vorhandene Tags auf ihre eigenen Meetings anwenden, jedoch nicht auf die Meetings anderer Personen.

Termin

Das Online-Tool Nr. 1 für die Planung von Meetings